Geschichte
Gold-Las ist ein Familienunternehmen, das im März 1997 als Teil der Haltefirmeninhaber Herr Krzysztof Pyrkowskiego gegründet wurde.
Das Unternehmen ist in Einkauf, Verarbeitung und Speicherung von Unterholz zum Weiterverkauf tätig.
-
In den ersten Betriebsjahren wurde zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit ein Trockenraum mit Trocknungskammern für Pilze, ein Sortierhaus und ein Kühlhaus gebaut. Um sich am Markt zu positionieren, hat das Unternehmen seine Aktivitäten ausgeweitet und das Werk den EU-Anforderungen angepasst.
-
Im Jahr 2006 hat der Eigentümer der Firma dank der Mittel, die er von der Europäischen Union erhalten hat, eine bedeutende Investition in den Bau einer Pilzfabrik mit Sozial- und Büroteil, Härtung des Manövrierplatzes und Zufahrtsweg zur Anlage getätigt.
Ein Kühl-Gefrierschrank wurde gebaut, um frisches Rohmaterial zu lagern.
All diese Investitionen ermöglichten die Erhöhung der Qualität des gelagerten Rohstoffs und die Möglichkeit, die Waren zu dem von ihnen gewählten Zeitpunkt zu verkaufen.
-
Im Jahr 2008 wurde der Bau eines neuen Kühlhauses abgeschlossen. Die Konstruktion erlaubte es, die Notwendigkeit zu beseitigen, Lagerhäuser während Spitzenzeiten der Jahreszeit zu mieten. Das Unternehmen ist dadurch flexibler geworden.
-
In den folgenden Jahren wuchs das Werk weiter. Bei Bedarf wurden auf dem Firmengelände weitere Kühl- und Tiefkühlräume für die Lagerung von Pilzen errichtet und das ehemalige Wirtschaftsgebäude in eine Lager- und Produktionsstätte umgewandelt.
-
Im Jahr 2014 wurde in Górzna bei Złotów eine Waldbodenverarbeitungsanlage gekauft und modernisiert.
Neue Gefriertechnologie unter Verwendung von flüssigem Stickstoff wurde eingeführt. Ein zusätzlicher Standort und eine neue Methode der Pilzverarbeitung ermöglichten es, das verfügbare Sortiment zu erweitern und neue Empfänger und Lieferanten zu gewinnen.
Im Laufe der Entwicklung des Unternehmens hat sich der Besitzer auch um die Schaffung einer Fahrzeugflotte mit Kühlaggregaten bemüht, die speziell für den Transport der Forstwirtschaft zu den entferntesten Kunden im In- und Ausland entwickelt wurde. Dank der umfangreichen Fahrzeugflotte reagiert das Unternehmen sehr schnell auf die Bedürfnisse der Kunden.

Alle freistehenden Gefrier- und Gefriergeräte befinden sich unter den Schutzräumen und begrenzen den Einfluss von Wetterfaktoren auf den Betrieb von Kühlgeräten.
Während der Zeit der Aktivität hat der Besitzer des Unternehmens eine Reihe von Stammkunden und Lieferanten gewonnen. Der Kauf des Waldbodens findet an den von ihm organisierten Einkaufsplätzen im Gebiet von drei benachbarten Gemeinden (das sind die Außenbezirke des Waldes Noteć) sowie Lieferanten aus ganz Polen statt.
Die Empfänger sind Unternehmen aus Polen und Westeuropa.

Anpassung an die Anforderungen des Marktes und Kunden hat das Unternehmen das HACCP-System implementiert. Mit diesem System gewährleistet das Unternehmen die Qualität der Produkte und die Eulezuverlässiger geworden für seine Geschäftspartner.
Krzysztof Pyrkowski